Im Jahr 1898 gründete Walter Halbach sein „Spezial-Geschäft für Herren- und Knaben- Garderoben“ in der Louisenstraße 73 in Bad Homburg. Er bot seiner Kundschaft feine deutsche und englische Stoffe an, die das eigene Atelier zu eleganten Maßanfertigungen verarbeitete.
In den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges wurde das Geschäftshaus bis auf die Grund- mauern zerstört. Das Geschäftshaus wurde an gleicher Stelle wieder aufgebaut und um das Eckgrundstück Louisenstraße 75 erweitert.
Nach einer Aufstockung in den neunzehnhundertsechziger Jahren wurde auch Damenoberbekleidung in das Sortiment aufgenommen.
1989 übernahmen Christina Gronenberg und ihr Ehemann Eberhard Schmidt-Gronenberg in der fünften Generation das Familienunternehmen. Eine große Investitionsphase in Laden- bau, Fassade und Sortiment begann. Der vorläufige Höhepunkt war die Aufstockung des Geschäftshauses.
In dem attraktiven Penthouse befinden sich Verwaltung, Warenannahme, Sozialräume, und auf dessen Dach seit 2022 eine große Photovoltaikanlage. Damit ist das Bad Homburger Traditionshaus für die weitere Zukunft gut gerüstet.
Heute ist HALBACH durch das innovative Sortiment und die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines der führenden Modehäuser im Rhein-Main-Gebiet.