GESCHICHTE EINES TRAUMS – SS25
Die SS25-Kollektion führt uns an die Grenze zwischen Realität und Fantasie, in eine Traumwelt, in der die Zeit genau in dem Moment stehen zu bleiben scheint, in dem der Traum verblasst und die Dinge um uns herum wieder ihr normales Aussehen annehmen. Die Inspiration kommt von der Natur und ihren leichtesten Elementen, die nun in gebrochene Bilder verwandelt, zerlegt und vergrößert werden, bis sie zu etwas Abstraktem werden. Aber die wahre Essenz der Kollektion findet sich auch in den Farbtönen, von den hellsten bis zu den Pastelltönen: ein Verweis auf fantastische Landschaften, die direkt aus einem Märchenbuch zu stammen scheinen. Für seine SS25-Kollektion bestätigt und hebt Roberto Collina diejenigen, die von Anfang an seine Grundwerte waren, auf neue Qualitätsstandards: gründliche Forschung zu innovativen und handwerklichen Behandlungen, die Exzellenz und Erfahrung des feinsten „Made in Italy“ und die grundlegende Bedeutung von Strickwaren in der gesamten Geschichte der Marke.
DAMENKOLLEKTION – SS25
Die Frau der SS25-Kollektion bringt einen Hauch von Verträumtheit in ihren Alltag. Artikel mit einem deutlich alltäglichen und femininen Schnitt nehmen eine anmutigere und ungreifbarere Stimmung an, als wären sie Visionen, die in den Alltag einbrechen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Drucken, wo wir Experimente mit Designs und Grafiken finden, die auf Stoff und Strickwaren entwickelt wurden. Silhouetten wechseln zwischen der engen Passform von gerippter Strickware für mutigere Looks und luftigen Volumen, die ein ätherisches Erscheinungsbild erzeugen können.
Auf der glänzenden Seide und dem ultraleichten Musselin, beides typische feminine Stoffe und Schlüsselelemente der Damenkollektion, finden wir abstrakte, traumhafte Drucke, die immer größer werden, bis sie wie Landschaften aussehen, die man vom Himmel aus sieht.
Das gleiche Konzept wird auch auf Strickwaren angewendet, wo wir Drucke auf weichen Baumwoll- und Seidenmischungen finden.
Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler der Kollektion sind die angedeuteten Transparenzen, die durch Materialien und Strickereien erzielt werden, wie etwa die dreidimensionalen Spitzenstiche auf Baumwolle oder Ripp- und Strickarbeiten, die dank eines Zusammenspiels unterschiedlicher Stärken kreatives Layering ermöglichen.
Das Streifenelement, das Markenzeichen der Marke, wird in verschiedenen Varianten entwickelt: kombiniert mit Hemdenpopeline, mit einem schattierten Effekt auf leichten Leinenkleidungsstücken, in Einlagen mit Unterbrechungen und schwebenden Fransen auf fülligeren Elementen und in einer Mikro-Mehrfarbenversion auf Kleidern und schmalen gerippten Teilen.
Zu den Materialien gehören ultraleichte Baumwolle, Rohleinenbaumwolle und Wollgaze mit zusätzlichen Mikropailletten für Naturfarben und Schwarz. Wir finden die Pailletten erneut in einer Makro-Mehrfarbenversion aus 100 % bedruckter Baumwolle, als ob sie das gesamte Farbspektrum der Kollektion zusammenfassen würden.
Die Palette ist raffiniert und greift erneut das Thema Traum und Unschärfe auf, wobei der Schwerpunkt auf gelegentlichen Farbtönen wie leuchtendem Kirschtomaten-, Limetten- und Flaggengrün liegt, die staubige Nuancen wie Aquamarin, Austerngrün, Saftgrün und Nude zum Leuchten bringen.